SPAZIEREN GEHEN
&
NATÜRLICH ESSEN
UNSER
ESSBARER WILDPFLANZENPARK
MACHT ES MÖGLICH.

EWILPA Waldeck
Ehrlich, wertvoll & essbar
"Appetit machen" in vielerlei Hinsicht, auf neue und lang vergessene Lebensmittel, auf Natur, auf Wissen, auf Entdecken und auf natürlichen Genuss. Das ist die Zielsetzung des neuesten "Essbaren Wildpflanzenparks" gleich bei unseren Hollerhöfen.
Insgesamt besteht unser EWILPA aus 13 "wilden" Stationen entlang eines 5 km langen Wanderweges. Sieben davon auf Flächen, die sich auf dem Waldecker Schlossberg befinden, und sechs weitere Flächen in der benachbarten Feldflur westlich von Waldeck. Der Park besteht nicht aus einer zusammenhängenden Fläche, sondern nutzt die landschaftlichen und natürlichen Voraussetzungen. Der Erlebniswanderweg mit informativen Schautafeln verbindet die Teilflächen miteinander und bietet Besuchern eine einfach Orientierung. Denn unsere Besucher sollen sich vollkommen auf die Erkundung der essbaren Wildpflanzenwelt konzentriern können.
Jede einzelne Fläche bietet den jeweils charakteristischen essbaren Wildpflanzen eine Heimat. So sind neben einer Ackerbrache Stationen mit Wildgemüse und Kräutern. Einer der Themenschwerpunkte Nüsse sowie eine nur noch selten zu findende Streuobstwiese sind ebenfalls vorhanden.
Die Hollerhöfe haben den Park in Waldeck gemeinsam mit Dr. Strauß von der EWILPA-Stiftung umgesetzt und bewirtschaften diesen. Es wurden 900 Sträucher und 100 Bäume verschiedener Arten gepflanzt. Unter anderem mit dem schwarzen Holunder aus eigenem Bio-Anbau werden somit noch viele weitere „wilde“ Speisen und Getränke angeboten.
Ob auf eigene Faust oder angeschlossen an eine der Führungen, den EWILPA erleben heißt gemeinsam entdecken für Alt und Jung.
Mitte Juni 2018 wurde der EWILPA in Waldeck/Kemnath offiziell eingeweiht.
EWILPA ERLEBEN
Während Ihres Aufenthaltes in unseren Hollerhöfen erleben Sie den EWILPA Waldeck täglich mit allen Sinnen. Ganz gleich, ob bei einer Wanderung durch den Park, dem wunderbaren Blick über die Landschaften oder dem täglichen Genuss unserer natürlichen Spezialitäten.
Kennenlern-Angebot:
● 2 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
● EWILPA Buch
● Ewilpari-Getränk zur Begrüßung
● abends 2-Gang Menü
ab 181,50 € pro Person (im Superior Zimmer)
Preis im Einzelzimmer ab 224,- €
Kräuterwanderungen, Kochkurse,Verkostungen, Seminare und vieles mehr in unserer Naturerlebnis-Akademie.
DIE ERÖFFNUNG
Eröffnung des "Essbaren Wildpflanzenparks" Waldeck
16./17. Juni 2018: Als erster Essbare Wildpflanzenpark (EWILPA) in Deutschland ist unserer in Waldeck im Beisein vieler Ehrengäste und über 150 Besuchern eröffnet worden.
Am Ausgangs- und Endpunkt des etwa sechs Kilometer langen Rundweges fand die offizielle Einweihung statt. Den Pfad finanzierten der Naturpark Steinwald, die EWILPA-Stiftung und die Stadt Kemnath. Das Projekt entstand auf Initiative von Hollerhöfe Gastgeber Leonhard Zintl, zweiter Vorsitzender des Heimat-und Kulturvereins Waldeck, und Dr. Markus Strauß von der EWILPA-Stiftung.
Nach der geistlichen Einweihung sorgten die Fichtenhornbläser aus Speichersdorf für den passenden musikalischen Rahmen. Der Park ist mittlerweile von der Bevölkerung schon gut angenommen worden und die Resonanz auch überörtlich sehr groß, verriet Zintl. Die herrlich grüne Landschaft rund um den Schloßberg hat sich geradezu angeboten, hier etwas derartiges entstehen zu lassen, schwärmte Strauß.
Obwohl auch im Allgäu und in Baden Württemberg derartige Parks momentan im kommen sind und auch in Berlin so etwas entsteht, ist in Waldeck der erste EWILPA in Deutschland fertiggestellt worden. Die Verantwortlichen vor Ort seien einfach schneller gewesen. Kein ganzes Jahr brauchten die Verwantwortlichen, um etwas einmaliges entstehen zu lassen.
Nach dem offiziellen Teil und dem durchschneiden des Bandes am Eingang des Parks durch die Ehrengäste, folgte unter Leitung von Dr. Strauß die erste Führung durch den neues EWILPA.

e WILPARI
Kennen Sie bereits den neuen eWILPARI® ?
Der Wald-Apero als alkoholfreie Mischung aus den Früchten der wilden Ebereschen und feinen Wildkräutern ist nicht nur fürs Auge ein Genuss, sondern ist auch überaus köstlich und gesund.
Der biozertifizierte eWILPARI® schmeckt in kühlem Soda, „on the rocks“, mit Orangensaft oder auch in Prosecco, Sekt, Gin und Glühwein.